Aktive Projekte
Für eure Projekte haben wir Netzwerk Alte Musik gegründet. Hier findet ihr alle Projekte, die gerade laufen.

Musik kann eine wichtige Brücke zum Austausch und Kontakt zwischen den Kulturen darstellen. »ostwärts« widmet sich diesem Anliegen mit Konzerten im Herbst 2023, die einen besonderen Fokus auf dem Deutsch-Polnischen Kulturaustausch legen.

johann² kombiniert zwei scheinbar konträre Genres: Renaissance und Elektro. In drei Konzerten wollen wir Gemeinsamkeiten von Johann Walters Motetten und Elektrobeats herausarbeiten. Ein spürbarer Puls und sich endlos entwickelnde Klänge sind dabei nur zwei Merkmale, die diese Stile verbinden.

Vier Meisterwerke der Vokalpolyphonie von vier Komponisten aus vier europäischen Ländern, interpretiert vom Vokalsextett voicemade und präsentiert im wunderbar frühlingshaften Setting der Schleusenruine Wüsteneutzsch.

Ein Projektorchester des »Netzwerk Alte Musik«, Leitung Lea Ray, widmet sich in der Konzertreihe »ELSA« vom 07. bis zum 09.10.2022 Bach und Telemann. Historische Instrumente sowie 8 Sängern bieten reiche und vielfältige Klänge.

Unter dem Motto »Hören, Erkennen, Genießen« finden vom 25.-28. November 2021 in Leipzig Festtage zu Ehren des großen Josquin des Préz statt. In Kooperation mit der Universität Leipzig unterstützt das Netzwerk einen Workshoptag.

Was ist deine Idee? Welches Konzertprogramm geht dir durch den Kopf?
Gemeinsam können wir es Wirklichkeit werden lassen ...